Der GDK, der von den Stadtbüchereien Düsseldorf fachlich betreut und herausgegeben wird, ist der Verbundkatalog folgender Bibliotheken Düsseldorfer Kulturinstitute in städtischer und teilweise nicht städtischer Trägerschaft:
- Filmmuseum
- Görres-Gymnasium
- Goethe-Museum / Anton- und-Katharina-Kippenberg-Stiftung
- Heinrich-Heine-Institut
- Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
- Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf
- museum kunst palast
- Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf - Schenkung Henkel
- Stadtarchiv
- Stadtmuseum
- Stiftung Schloss und Park Benrath
- Theatermuseum / Dumont-Lindemann Archive
Darüber hinaus nahmen bis 1992 die Kunstakademie Düsseldorf, die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und das Institut Francais Düsseldorf (nur Kunstliteratur) am GDK-Verbund teil. Mehr als 54.000 bibliographische Einheiten dieser Institute sind im GDK recherchierbar.
Sammelschwerpunkte: bildende Kunst, Kunstgeschichte, Kunsthandwerk, Glas, Keramik, Design, Architektur, Restaurierung, Literatur und Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Goethe-/Heine-Zeit und Rheinland, Film, Theater und andere darstellende Künste sowie Stadt- und Regionalgeschichte. Neben deutschsprachiger wird intensiv fremdsprachige und graue Literatur - insbesondere Ausstellungs- und Bestandskataloge - nachgewiesen.
Recherchierbarer Titelumfang: (Stand 1/2014): 352.000 bibliographische Einheiten | |