Deutsch  English  Francais  Italiano
Allgemeine Infos << zurück | Zielsysteme


 Bibliothèque d’art et d’archéologie der Musées d’art et d’histoire de la Ville de Genève

Der Katalog der Bibliothèque d’art et d’archéologie der Musées d’art et d’histoire de la Ville de Genève beinhaltet alle Zeitschriften, alle nach 1900 verlegten Monographien, alle nach 1986 verlegten Ausstellungskataloge. Er verzeichnet teilweise wertvolle und alte Bestände, Archivmaterial, Artikel, Auktionskataloge und vor 1986 publizierte Ausstellungskataloge (Konversion ist im Gange).

Neben ihrer eigenen Sammlung verwaltet die Bibliothèque d’art et d’archéologie alle Buchbestände der Bibliotheken der zu den Musées d’art & d’histoire gehörenden Einrichtungen:
- Cabinet d'arts graphiques (estampes et dessins)
- Cabinet de numismatique
- Département des Beaux-Arts, des arts décoratifs, des armes, de l'horlogerie et de l'émaillerie et de l'archéologie
- Centrale d'inventaire et documentation
- Accueil des publics et médiation culturelle
- Laboratoire de recherches des MAH
- Centre
d'iconographie genevoise
- Musée Ariana (Keramik und Glas)

Sammelschwerpunkte: Der Bestand der Bibliothek spiegelt die enzyklopädischen Sammlungen der Musées d’art et d’histoire de Genève von der Urgeschichte bis zur Gegenwart wider: Archäologie, Architektur, bildende Kunst, graphische Kunst, Design, Keramik & Glas, Goldschmiedekunst, Uhrmacherei, Emaillerie, Numismatik, alte Waffen und Rüstungen, Bühnenkunst, Fotografie, Film und Video, Gartengestaltung, Mode & Textil, zeitgenössische Kunst, Kunstgeschichte und Kunsttheorie, Museumskunde, Kulturvermittlung, Konservierung und Restaurierung.

Spezialsammlungen: Kunst und Künstler in Genf und in der Schweiz. Einmalige Sammlung von Auktionskatalogen (19. und 20. Jahrhundert). Sammlung von und über Le Corbusier. Sammlung über französische Salons. Sammlung von Künstlerbüchern und Bibliophilie.

Recherchierbarer Titelumfang (Stand 5/2010): ca. 310.000 Monographien (einschliesslich gebundene Zeitschriften), 50.000 Ausstellungskataloge, 20.000 Auktionskataloge, 6.150 Zeitschriften (davon ca. 2.000 laufende Titel). Die Médiathèque beinhaltet Multimedia-Dokumente (325 CD-ROMs, 230 Mikrofiche- oder Mikrofilmtitel, Bilddatenbanken, elektronische Zeitschriften), Ikonographisches Material und Künstlerdossiers.

Öffentlich zugänglich, bietet die Bibliothèque d’art et d’archéologie einen Online-Bestellservice, sowie einen Fernleihdienst (national und international) an.

Der Katalog der Biblitothèque d’art et d’archéologie ist Teil des Gesamtkataloges des Westschweizer Bibliotheksverbunds (RERO, http://www.rero.ch).

Mehr Informationen zur Bibliothek: www.villa-ge.ch/baa