Deutsch  English  Francais  Italiano
Allgemeine Infos << zurück | Zielsysteme


Kunsthochschule für Medien Köln - Bibliothek/Mediathek 

Sammelschwerpunkte:
  • Zeitgenössische Kunst, Kunsttheorie
    (Erweiterte, interdisziplinäre und multi-mediale Kunstformen, Videokunst, Telematische und elektronische Kunstformen, Interaktive Computerkunst)
  • Photographie
    (Künstlerische und experimentelle Photographie, Photographie im Medienzeitalter)
  • Angewandte Kunst, Design
    (Typographie, Elektronisches Publizieren, Elektronische Bildgestaltung, Raumgestaltung, Videogestaltung, Fernsehdesign/Szenenbild, Interaktive Medien/Multimedia, Computergraphik, Video- und Computerspiele)
  • Musik, Klang, Geräusch
    (Akustische Grundlagen, Auditive Gestaltungskonzepte des 20. Jahrhunderts, Elektronische Musik, Musik und Bild)
  • Fernsehen / Film
    (Filmgeschichte und -theorie, Dramaturgie, Drehbuch, Szenische Auflösung und Montage, Schauspielkunst, Regie, Produktionskunde, Filmindustrie, Filmkunst)
  • Medientheorie und -archäologie
    (Audiovision und visuellen Kommunikation, Medienkultur, Geschichte und Theorie des Computers, Geschichte und Theorie der Automaten und Maschinen und virtueller Realitäten)
  • Philosophie, Soziologie
    (Ästhetik, Technikphilosophie, Wissenschaftstheorie, Soziologie, Gender Studies)
Recherchierbarer Titelumfang (Stand 5/2003):
ca. 20.000 Bücher, 7.000 AV-Medien, 100 laufende Zeitschriften