Deutsch  English  Francais  Italiano
Allgemeine Infos << zurück | Zielsysteme


National Gallery of Australia Research Library, Canberra

Die National Gallery of Australia Research Library unterstützt die Forschung und das museumspädagogische Programm des Museums und ist gleichzeitig Australiens nationale Forschungsbibliothek auf dem Gebiet der Bildenden Kunst. Die Bestände sind international und umfassen insbesondere alle Bereiche der Kunst in Australien und Neuseeland, ferner in Auswahl Asien, die Pazifikregion sowie Europa und Nordamerika.

Die Bestandsschwerpunkte der Bibliothek korrespondieren denjenigen des Museums::
  • Kunst der Aborigines und der Torres-Strait-Insulaner
  • Bildende Kunst Australiens und Neuseelands
  • asiatische Textilien
  • Kunst Süd- und Südostasiens
  • Ballets Russes
  • Gegenwartskunst weltweit
  • Kunst der Pazifikregion
  • Handbibliothek zur Geschichte der Photographie, einschl. Asien/Pazifikregion
  • Photographietechnische Publikationen des 19. Jh.
  • Materialkonservierung
  • Wasserzeichen
  • Pariser Salon-Kataloge
  • James Gleeson Oral History Collection

Die Bibliothek bewahrt auch die im Zusammenhang mit Ausstellungen und sonstigen Events produzierten Ephemera der National Gallery of Australia.

Recherchierbarer Titelumfang (9/2010):
Die Bibliothek umfasst 130.000 Bücher und Ausstellungskataloge, 1.500 Catalogues raisonnés sowie eine umfassende Sammlung von Ephemera, besonders zur zeitgenössischen Kunst in Australien, mit 49.000 Dossiers zur Kunst Australiens (einschließlich Kunst der Aborigines) und 36.000 Dossiers zur Kunst international. Von diesen Dossiers sind bisher 10.000 im Katalog rechierbar. Die Bibliothek besitzt auch 2.400 Periodika und 150 Periodika im Rara-Bereich, ferner 3.500 weitere Rara-Bücher und eine umfassende Sammlung an Nachschlagewerken zur Bildenden Kunst.  

Fernleihe: Die National Gallery of Australia Research Library nimmt am Libraries Australia Document Delivery System teil.