Deutsch  English  Francais  Italiano
Allgemeine Infos << zurück | Zielsysteme


Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln  

Sammelschwerpunkt:

  • Architekturtraktate, Quellenschriften zur Architekturtheorie und zu benachbarten Gebieten: Originalausgaben vom 15. bis 20. Jahrhundert

Weitere Sammelgebiete:

  • Geisteswissenschaft und Kulturgeschichte
  • Philosophie
  • Mathematik und Geometrie
  • Geschichte der Kunstgeschichte, Geschichte der klassischen Archäologie und Ägyptologie
  • Historische Hilfswissenschaften: Numismatik, Diplomatik
  • Europäische Kunst und Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Italien und Rom
  • Architekturgeschichte von den Anfängen bis zur Postmoderne
  • Ephemere Architektur, Fest- und Funeralarchitektur
  • Barock: Architektur und Kunst, Kirchen- und Klosterbauten
  • Städtebau
  • Helvetica und Einsidlensia

Suchbarer Bestand (Stand Dezember 2010):
Vom Totalbestand von ca. 50‘000 Werken sind aktuell 17‘000 Titel online recherchierbar. Die Anzahl der katalogisierten Titel wird laufend erhöht.

Zur Beachtung:
Die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin ist eine reine Präsenzbibliothek. Informationen zu Öffnungszeiten und Kontaktadressen finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.bibliothek-oechslin.ch