Die Universitätsbibliothek unterstützt Studium, Lehre und Forschung an der Universität und sammelt gedruckte, elektronische und audiovisuelle Informationsträger zu allen angebotenen Studienbereichen. Sie ist öffentlich zugänglich. Der Gesamtbestand ist über das Suchportal supA recherchierbar. Die Bestände sind zum überwiegenden Teil entlehnbar. Die Bibliothek nimmt am internationalen Fernleihverkehr ([email protected]) teil. Weitere Informationen (http://bibserver.uni-ak.ac.at)
Sammelschwerpunkte: · Kunst, Architektur und Design des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart · Österreichische Kunst und Architektur · Mode und Kostüm · Frauenspezifische und feministische Literatur · Künstlerbücher · Videokunst und Film · Konservierung und Restaurierung
Spezialsammlungen: · Japanische Holzschnittbücher · Surrealistische Quellenliteratur · Vorlageblätter · Clemens Holzmeister Teilnachlass
Recherchierbare Medien (Stand Ende 2011): 147.600 davon 400 laufende Zeitschriftenabonnements, 400 E-Journals, 8.500 AV-Medien |